Willkommen beim FoodForest Halle e.V.!



 

 

Unsere Vision und das Projekt Ernteweg

 

Wir vom FoodForest Halle e.V. wollen in Halle an der Saale gemeinsam mit den Bürger*innen einen Beitrag gegen den Klimawandel und zur Biodiversität leisten. In diesem Sinne haben wir 2021 mit unserem Projekt "Ernteweg" begonnen.

 

 

Unser Wirken als Verein begann 2017 im Nachbarschaftsgarten Freiimfelde in Halle mit dem Anlegen von Permakulturbeeten sowie der Durchführung einer Reihe von Workshops. Seither sind wir stets bemüht, nachhaltige landwirtschaftliche Methoden und umweltbezogenes Wissen zu vermitteln und urbane Flächen ökologisch mit essbarer Vegetation aufzuwerten, die offen und inklusiv für alle sind. Im Rahmen unseres aktuellen Projekts “Ernteweg” möchten wir den Bewohner*innen der Stadt den Zugang zu essbaren und gesunden Früchten ermöglichen, die auf den Grünflächen der Stadt wachsen und diesen eine höhere Biodiversität verleihen. Die Bürger*innen wollen wir in den Entstehungsprozess mit einbinden und im Zuge dessen über Naturvorgänge und die Möglichkeit der nachhaltigen und zukunftsorientierten Nutzung urbaner Flächen mit Hilfe ökologischen Wissens unterrichten.

Unser Projekt "Ernteweg" beinhaltet zahlreiche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung, die im engeren Sinne 10/17 der UN-Nachhaltigkeitsziele erfüllen: